Ferienprogramm der Gemeinde Zell 2022
Liebe Kinder, liebe Eltern,
es freut uns Jugendbeauftragte besonders, euch dieses Jahr wieder dank unserer engagierten Vereine ein Ferienprogramm anbieten zu können. Jedes Kind ist bei der Teilnahme der einzelnen Veranstaltungen über die Gemeinde bei der Bay. Versicherungskammer versichert!
Einen unfallfreien Ferienspaß wünschen die Jugendbeauftragten der Gemeinde Zell
Simon Schwarzfischer & Florian Fleischmann
Kindertheater, die Kleinen ganz groß
Der Theaterverein studiert gemeinsam mit den Kids ein Märchen ein, welches abends bei Abholung der Kinder aufgeführt wird. Die Kinder werden mit Getränken und Essen versorgt.
Organisatoren: Theaterfreunde Lobenstein
Montag, 08.08.2022
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Zeller Burg
Abholung: 17:00 Uhr, Zeller Burg
Unkostenbeitrag: Spende für Getränke und Essen
Teilnahme: Kinder ab 5 Jahren
Anmeldung bei: Carina Laußer: 0170/3233384
Mit dem Naturparkranger Franz Seilbeck den Wald mit allen Sinnen erleben
Kurze Wanderung zum Schafberger Weiher, von dort geht es in den Wald. Die Teilnehmer/innen erfahren viel Interessantes über Flora und Fauna und den hier vorkommenden Tieren. Nach der Wanderung laden die beteiligten Vereine noch zur Brotzeit mit Getränk beim Badeweiher ein.
Bitte den Kindern ein Getränk im Rucksack mitgeben und auf gutes Schuhwerk und passende Kleidung achten! Auch Erwachsene sind zu dieser Wanderung herzlich eingeladen!
Organisatoren: OGV Zell, Frauenrunde Zell, Schützenverein Lobenstein
Dienstag, 09.08.2022
Treffpunkt: 13:30 Uhr, Rathaus Zell
Abholung: 18:00 Uhr, Rathaus Zell
Unkostenbeitrag: keiner
Teilnahme: Kinder ab 5 Jahren
Anmeldung bei: Monika Wagner, Tel.:09468/482, Kunigunde Wanninger, Tel.:09468/351, Josefine Koch, Tel.:09468/1001
Ausflug in den Zoo Pilsen
Fahrt mit dem Bus nach Pilsen. Anschließend Besuch des Zoos und des Dinopark Pilsen
Bitte den Kindern einen Rucksack mit Getränken und Brotzeit mitgeben und auf passende Kleidung achten!
Organisatoren: Beucherlinger Vereine im Rahmen der Ferienwoche
Mittwoch, 17.08.2022
Treffpunkt: 08:00 Uhr, Sportheim Beucherling
Abholung: 18:00 Uhr, Sportheim Beucherling
Unkostenbeitrag: Erw.:20€ inkl. Bus, Kind:17€ inkl. Bus, Familie 28€ +Bus 11€ pro Person
Teilnahme: Kinder ab 7 Jahren ohne Begleitung eines Erwachsenen
Anmeldung ausschließlich per E-Mail bei: Markus Laumer:
Ab 9:00 Uhr kreativer Vormittag mit Mittagessen
Wir bemalen mit euch T-Shirts und gestalten eine Lagerfahne. Für die Shirts haben wir viele bunte Farben und einige Vorlagen für euch vorbereitet.
Bitte den Kindern ein weißes oder helles Shirt zum Bemalen mitgeben, falls nicht vorhanden kann für 5€ eines erstanden werden.
Organisatoren: Beucherlinger Vereine im Rahmen der Ferienwoche
Donnerstag, 18.08.2022
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Sportheim Beucherling
Abholung: Sportheim Beucherling
Unkostenbeitrag: 3 € für Shirts bemalen, 3 € für Mittagessen
Teilnahme: Kinder ab 5 Jahren ohne Begleitung eines Erwachsenen
Anmeldung ausschließlich per E-Mail: Markus Laumer:
Ab 14:00 Uhr Beucherlinger Dorfralley
Zusammen mit der Beucherlinger Feuerwehr erlebt Ihr eine spannende, lustige und abwechslungsreiche Dorfralley
Organisatoren: Beucherlinger Vereine im Rahmen der Ferienwoche
Donnerstag, 18.08.2022
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Sportheim Beucherling
Abholung: Sportheim Beucherling
Unkostenbeitrag: 2€ für Shirts bemalen
Teilnahme: Kinder ab 5 Jahren ohne Begleitung eines Erwachsenen
Anmeldung ausschließlich per E-Mail: Markus Laumer:
Ab 17:30 Uhr Abendessen und Grillen mit Eltern
Wir grillen, machen ein Lagerfeuer und bauen die Zelte auf. Hierzu sind alle Eltern herzlich eingeladen einen gemütlichen Abend miteinander zu verbringen.
Anschließend gibt es eine Nachtwanderung und eine abenteuerliche Zeltübernachtung auf dem Sportgelände. Am nächsten Morgen gibt es Frühstück für alle Übernachtungskinder und Eltern
Anmeldung mit Personenzahl ist hierbei dringend erforderlich!
Organisatoren: Beucherlinger Vereine im Rahmen
Donnerstag 18.08./Freitag 19.08.
Treffpunkt: 17:30 Uhr, Sportheim Beucherling
Abholung: Sportheim Beucherling
Unkostenbeitrag: Kinder: 5€ für Abendessen, 2€ für Frühstück, Erwachsene: Essen und Getränke gegen Bezahlung vor Ort
Teilnahme: Kinder ab 8 Jahren ohne Begleitung eines Erwachsenen, wenn diese allein im Zelt schlafen können
Anmeldung ausschließlich per E-Mail: Markus Laumer:
DJK-Olympiade mit Mittagessen
Die Abteilungen der DJK stellen sich mit spannenden Disziplinen vor und Ihr könnt alles ausprobieren.
Die Kinder erhalten anschließend ein Mittagessen.
Organisatoren: Beucherlinger Vereine im Rahmen der Ferienwoche
Freitag, 19.08.2022
Treffpunkt: 09:30 Uhr, Sportheim Beucherling
Abholung: 13:00 Uhr, Sportheim Beucherling
Unkostenbeitrag: 3 € fürs Mittagessen
Teilnahme: Kinder ab 5 Jahren ohne Begleitung eines Erwachsenen
Anmeldung ausschließlich per E-Mail: Markus Laumer:
Besuch des THW Roding
Fahrt mit dem Gemeindebus nach Roding zur Besichtigung des THW-Standortes.
Anschließend wird für die Kinder am FFW-Haus in Zell gegrillt.
Organisatoren: FFW Zell, Anglerfreunde Zell, KLJB Zell
Montag, 29.08.2022
Treffpunkt: 14:00 Uhr, FF-Haus Zell
Abholung: 18:00 Uhr, FF-Haus Zell
Unkostenbeitrag: keiner
Teilnahme: Kinder ab 5 Jahren
Anmeldung bei: Michaela Pielmeier Tel.: 09468/906180, Julian Hecht Tel.: 0176 43263356, Michaela Meindl Tel.:09468/303
Fahrt in den Natur- und Freizeitpark Edelwies nach Neukirchen
Fahrt mit dem Gemeindebus in den Natur- und Freizeitpark Edelwies nach Neukirchen, der viele Attraktionen, Wasserspiele, Tierpark, Multi-Tramp-Bungee-Anlage uvm. bietet.
Kinder über 100cm Körpergröße können alle Fahrgeschäfte nutzen.
Kinder unter 100cm Körpergröße finden aber auch viele Spiel- und Spaßmöglichkeiten.
Anschließend wird für die Kinder am FFW-Haus in Schillertswiesen gegrillt.
Bitte den Kindern tagsüber eine Brotzeit mitgeben, es ist aber auch eine Gastronomie im Park vorhanden.
Organisatoren: Schillertswiesener Vereine
Freitag, 09.09.2022
Treffpunkt: 10:45 Uhr, FF-Haus Schillertswiesen
Abholung: 18:30 Uhr, FF-Haus Schillertswiesen
Unkostenbeitrag: Erwachsene: 15€
Kinder über 100cm Körpergröße: 5€
Kinder unter 100cm Körpergröße: Eintritt frei
Teilnahme: Kinder ab 5 Jahren mit Begleitperson
Anmeldung bei: Ulrike Müller Tel.: 09468/1062, Mobil: 015757242928, Christian Kürzinger Tel.: 09468/906467